Vergleichen Sie Verkaufszahlen (Umsatz und Menge) sowie die Performance Ihrer Filialen (z. B. Marge/Spanne).
Identifizieren Sie Erfolgsfaktoren anhand von Warengruppen und saisonalen Schwankungen. Leiten Sie daraus Best Practices für andere Filialen ab.
Nutzen Sie historische Verkaufszahlen zur Erstellung von Forecasts. So kann Ihr Einkaufsteam fundierte Entscheidungen treffen und Gespräche mit Lieferanten auf einer soliden Datenbasis führen.
Visualisieren Sie Ihre Bestände im Detail. Mit den wichtigsten Kennzahlen – Lagerbestand in Stück und Kosten sowie Abverkaufsquote (AVQ) – optimieren Sie Ihre Lagerhaltung und Einkaufsprozesse.
Analysieren Sie die Spannen auf Filial- und Warengruppenebene. Leiten Sie gezielte Maßnahmen ab, um Ihre Rentabilität zu steigern.
- Kaufverhalten: Saisonalität und Sales
Verstehen Sie das Kaufverhalten Ihrer Kunden besser. Analysieren Sie saisonale Schwankungen im Detail und bewerten Sie die Auswirkungen von Sale-Perioden und zeitlich begrenzten Aktionen.
Binden Sie externe Datenquellen wie Newsletter-Informationen oder Marketingaktionen ein, um das Kundenverhalten noch gezielter analysieren zu können.